Datenschutzrichtlinie
​
Offenheit und Transparenz sind uns wichtig. Die Gesetze der Republik Lettland und die EU-Verordnung besagen, dass SIA Vecmeiri – wie andere Unternehmen in Lettland – verpflichtet ist, Ihnen bestimmte Dinge über die persönlichen Daten mitzuteilen, die wir zur Durchführung unseres Geschäfts benötigen. Hier erläutern wir unsere Datenschutzpraktiken. Sie können darauf vertrauen, dass wir Ihre Daten mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Um uns bezüglich des Umgangs mit Ihren Daten zu kontaktieren, kontaktieren Sie uns bitte unter tinyhouse.lv@gmail.com.
Diese Datenschutzrichtlinie wurde in Übereinstimmung mit der DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung) und den Gesetzen der Republik Lettland erstellt.
​
Welche Informationen sammeln wir?
​
Wir sammeln Informationen, die Sie uns freiwillig per E-Mail oder durch Ausfüllen des Kontaktformulars auf unserer Website oder durch Kontaktaufnahme mit uns auf andere Weise zur Verfügung stellen.
Zu den persönlichen Daten, die wir erhalten können, gehören: Vor- und Nachname, Kontaktinformationen, Lieferadresse, Zahlungsdetails und andere Informationen, die Sie angeben möchten.
Wie verwenden wir die persönlichen Daten?
​
Wir können die personenbezogenen Daten für folgende Zwecke verwenden:
-
Beantworten von Anfragen über das Kontaktformular auf unserer Website
-
Bereitstellen der erforderlichen Dienste und Beratung
-
Erstellen von Bauverträgen für den Bau von Minihäusern
-
Bereitstellen eines effizienten Kundendienstes
-
Senden von E-Mail-Updates, wenn Sie zuvor zugestimmt haben, diese zu akzeptieren
-
Einhalten von Gesetzen und Vorschriften
-
Vorbeugen von Bedrohungen oder betrügerischen Handlungen
​
Um unserer Verpflichtung Ihnen gegenüber nachzukommen, haben wir das Recht, Ihre personenbezogenen Daten an andere Dienstleister wie Buchhalter, Transportunternehmen usw. weiterzugeben. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergeben, um Gesetze und Vorschriften einzuhalten – um kriminelle Aktivitäten zu verhindern und unsere und Ihre gesetzlichen Rechte zu schützen.
​
Wie schützen wir personenbezogene Daten?
​
Wir verwenden verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Ihre personenbezogenen Daten sind nur einer begrenzten Anzahl von Personen zugänglich, die von SIA Vecmeiri autorisiert sind.
​
Wie lange speichern wir personenbezogene Daten?
​
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie wir sie gemäß dem Zweck ihrer Erfassung benötigen und wie es die Anforderungen der Regulierungsgesetze erlauben oder vorschreiben.
Die Bereitstellung einiger Informationen an SIA Vecmeiri ist optional. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Kontaktdaten und Ihren Namen nicht anzugeben, können wir Ihre Fragen nicht beantworten, keinen Werkstattbesuch arrangieren oder Sie zum Bau eines Tiny House beraten.
​
Ihre Rechte
​
Wenn Sie eine betroffene Person gemäß der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union und der Gesetzgebung der Republik Lettland sind, haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte:
​
-
Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, Erhalt von Informationen über deren Verarbeitung sowie Anforderung einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in elektronischem Format;
-
Forderung zur Korrektur falscher, ungenauer oder unvollständiger personenbezogener Daten;
-
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten („Vergessen werden“), außer in Fällen, in denen das Gesetz eine Datenaufbewahrung vorschreibt;
-
Widerruf Ihrer zuvor erteilten Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten;
-
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten – das Recht, zu verlangen, dass wir die Verarbeitung aller Ihrer personenbezogenen Daten vorübergehend einstellen;
-
Kontaktieren Sie die staatliche Datenschutzinspektion (Datu valsts inspekcija).
​
Sie können einen Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte stellen, indem Sie das Formular persönlich bei „Vecmeiri“, Gemeinde LiezÄ“res, Kreis Madonas, LV-4884, Lettland, ausfüllen oder den Antrag elektronisch an den Kundendienst tinyhouse.lv@gmail.com senden.
​
Wie verwenden wir Cookies?
​
Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Websites in Ihrem Browser abgelegt werden. Sie werden häufig verwendet, um Benutzern das effiziente Navigieren auf Websites zu erleichtern, bestimmte Funktionen auf den Websites auszuführen und/oder Websitebesitzern Informationen darüber bereitzustellen, wie ihre Websites verwendet werden.
​
Diese Website kann folgende Cookies verwenden:
Wir verwenden funktionale Cookies, um eine gute Benutzererfahrung zu bieten, die Leistung der Website zu überwachen und sicherzustellen, dass die Website sicher und geschützt zu verwenden ist. Indem Sie akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
Google Analytics-Cookies. Wir verwenden diese Cookies, um Besucherstatistiken unserer Website zu erhalten. Wir verwenden diese Funktion, um die Funktionsweise der Website zu verbessern.
Wir verwenden in einigen Abschnitten unserer Website soziale Medien, um unsere Botschaften zu kommunizieren und Ihnen das beste Erlebnis zu bieten – z. B. Facebook-Plugins und die von uns eingebetteten YouTube-Videos. Diese sozialen Mediendienste haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und können Ihre Nutzung unserer Website auf den Seiten verfolgen, auf denen ihre Links angezeigt werden. Sie tun dies beispielsweise durch die Verwendung dauerhafter Sitzungscookies, und ihr Tracking kann mit Ihrem Profil verknüpft werden.
​
So deaktivieren Sie alle Cookies
​
Die meisten Webbrowser ermöglichen Ihnen, in Ihren Browsereinstellungen eine gewisse Kontrolle über Cookies vorzunehmen. Dazu gehört das Löschen aus Ihrem Browser oder das vollständige Deaktivieren.
Wenn Sie Ihren Browser so einstellen, dass alle Cookies deaktiviert werden, kann dies Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, einige Cookies zu verwenden